Fehlende Radwege und andere Informationen in der Karte
Wenn Radwege oder Radspuren in der Karte nicht angezeigt werden oder das Routing Radwege nicht berücksichtigt, kann das an fehlenden Daten bei OpenStreetMap liegen.
OpenStreetMap (OSM), das öffentlich zugängliche “Wikipedia der Karten”, ist die Haupt-Datenquelle von Bikemap. Das Prinzip der OSM besteht darin, "Schwarmintelligenz" zu nutzen, um gemeinsam eine vollständige und aktuelle Geo-Datenbank zu erzeugen.
Mehr Informationen findest du in diesem Artikel: Bikemap und OpenStreetMap.
Fehler in der Karte melden
Solltest du falsche Informationen oder fehlende Daten im Kartenmaterial von Bikemap vorfinden, so müssen diese Fehler erst in der OpenStreetMap korrigiert werden. Sobald die Korrektur genehmigt ist, sind die Daten mit der nächsten Aktualisierung auch auf Bikemap nutzbar. Du kannst die Korrekturen entweder direkt selbst vornehmen, den Fehler in der OSM melden, sodass ein anderer Nutzer ihn dort ändern kann, oder den Fehler an uns melden.
Einen Fehler direkt in der OSM bearbeiten
Du kannst selbst an der Verbesserung von Bikemap beitragen und Strecken direkt in der OSM editieren. Die Registrierung bei OSM ist kostenlos und wir laden jede/n Interessierte/n dazu ein, sich auf wiki.openstreetmap.org näher mit der OSM bekannt zu machen, um eventuell auch selbst dazu beizutragen, Gegenden präzise in der OSM abzubilden.
Einen Fehler in der OSM melden
Möchtest du dich nicht selbst in der OSM registrieren, so hast du auch die Möglichkeit ganz einfach einen Fehler zu melden, um andere Nutzer darauf aufmerksam zu machen. Die tatsächliche Bearbeitung/Korrektur des Fehlers wird dann von jemand anderes übernommen. So gibst du eine Meldung ab:
1. Gehe auf www.openstreetmap.org
2. Klicke auf "Einen Hinweis/Fehler zu den Kartendaten melden" in der rechten Tool-Leiste
3. Setze den Pin an die zu bearbeitende Stelle
4. Beschreibe deinen Hinweis möglichst präzise im Textfeld am linken Bildschirmrand
Bitte beachte, dass die Hinweise öffentlich auf der Karte sichtbar sind. Vermeide es persönliche Informationen hier preiszugeben.
Andere Nutzer sind nun informiert und werden den Hinweis bei Gelegenheit in die Karte einpflegen.
Einen Fehler an Bikemap melden
Gerne kannst du dich jederzeit bei uns melden, sollten dir Fehler auffallen. Wir prüfen die genannten Stellen und nehmen ggf. Änderungen vor.
Im Moment arbeiten wir an einer Echtzeit-Fahrradkarte. Du kannst Live-POIs (Points of Interest) auf der Karte von Bikemap eintrage, die in Echtzeit mit der gesamten Bikemap-Community geteilt werden. Ein POI könnte z.B. eine beschädigte oder unpassierbare Fahrbahn, eine Polizeikontrolle oder Ähnliches sein. Mit einem Klick können diese Ereignisse erstellt und geteilt werden.
Mehr dazu findest du hier: Community-Berichte