Touren
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du zum Erstellen, Navigieren und Pflegen deiner Touren brauchst.
Eine Tour ist eine Art von Routensammlung. Eine Sammlung wird automatisch zu einer Tour, wenn diese Bedingungen erfüllt sind:
- Das Ende jeder Tour liegt innerhalb von 2 km (1,2 Meilen) vom Beginn der nächsten.
- Es gibt mindestens 2 und maximal 20 Routen in der Sammlung.
Wenn du eine Route bearbeitest oder eine neue Route zur Tourensammlung hinzufügst und eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, wird die Tour wieder zu einer einfachen Routensammlung.
Kartenansicht
Der große Unterschied zwischen einer Tour und einer einfachen Sammlung besteht darin, dass du eine optionale Kartenansicht hast. In dieser Ansicht wird die Tour auf einer Karte angezeigt, wobei jede Route in einer anderen Farbe dargestellt wird. Von hier aus kannst du:
- Dir einen Überblick über die gesamte Tour verschaffen.
- Tippe auf jede einzelne Route, um die wichtigsten Daten der Route in der Übersicht zu sehen.
- Tippe auf „Mehr Details“, um zu den umfassenden Routendetails zu gelangen.
- Du kannst dir das Höhenprofil für die gesamte Tour ansehen.
Die Art und Weise, wie du zu dieser Ansicht gelangst, ist im Web und in den Apps unterschiedlich.
In den Apps
- Gehe zur Registerkarte Profil.
- Tippe auf Sammlungen.
- Tippe auf eine Sammlung, die mit dem Label „Tour“ gekennzeichnet ist.
- Tippe auf die Schaltfläche „Karte“, die sichtbar sein sollte.
Die Kartenansicht sieht dann etwa so aus:
Auf der Website
- Gehe zu „Meine Routen.
- Klicke auf den Reiter Routensammlungen.
- Klicke auf eine Sammlung, die mit dem Label „Tour“ gekennzeichnet ist.
- Die Kartenansicht wird nun sichtbar.
Die Kartenansicht sieht dann etwa so aus:
Filtern von Routen in der Kartenansicht
Du kannst die Routen, die in der Kartenansicht angezeigt werden, nach verschiedenen Kriterien filtern, z. B. nach der Länge der Route, der Höhe, dem Titel usw.
Dazu klickst du in den Apps auf die Filter-Schaltfläche unten rechts auf dem Bildschirm der Kartenansicht. Auf der Website findest du diese Filteroption in der Infobox auf der linken Seite des Bildschirms.
Andere Funktionen
Du kannst auch die Privatsphäre verwalten, ein Titelbild, einen Titel und eine Beschreibung hinzufügen, die Sammlung teilen oder löschen, genau wie bei einer normalen Routensammlung.
Du kannst den Artikel über Routensammlungen lesen, wenn du allgemeinere Informationen über das Erstellen und Verwalten von Sammlungen haben möchtest.