Offline Karten & Navigation
Routen offline verfügbar machen
Mit einer Bikemap Premium Mitgliedschaft hast du die Möglichkeit Routen offline verfügbar zu machen, um diese auch ohne Internetverbindung navigieren zu können. Dies spart nicht nur Datenvolumen, sondern schont auch den Akkuverbrauch während der Verwendung von Bikemap. Es ist dabei irrelevant, ob die Route von dir selbst, oder von einem/r anderen/r Bikemap Nutzer/in erstellt wurde.
So machst du Routen für die Offline-Nutzung verfügbar:
- Wähle eine Route in der App.
- Aktiviere in der Detailansicht der Route den Schalter “Offline verfügbar”.
- Warte einen Moment bis die Routendaten und der passende Kartenbereich auf dein Gerät geladen wird.
- Nach erfolgreichem Download kannst du deine Internetverbindung trennen oder in den Flugmodus wechseln, um entlang deiner heruntergeladene Route offline zu navigieren.
Hinweis: Bitte stelle sicher, dass du eine gute Internetverbindung und genügend freien Speicherplatz auf deinem Gerät hast. Bitte beachte auch, dass es nur möglich ist, Routen mit einer Gesamtlänge von bis zu 300 km und einer Dateigröße von bis zu 200 MB herunterzuladen. Du kannst eine große Route immer auch einfach in kleinere Abschnitte aufteilen und diese dann einzeln herunterladen. Mithilfe der Funktion “Diese Route als Vorlage verwenden” kannst du direkt über Bikemap deine Route aufteilen.
Offline-Routen löschen
Mit dem Deaktivieren des Offline-Schalters in den Routendetails, hebst du die Offline-Verfügbarkeit auf und löschst die lokal gespeicherten Daten dieser Route.
Tipp: Im Ordner “Meine Routen” -> “Offline” findest du alle offline verfügbaren Routen auf einen Blick.
Karten offline verfügbar machen
Neben einzelnen Routen, kannst du auch ganze Kartenausschnitte herunterladen und ohne Internetverbindung verwenden. Die heruntergeladenen Kartenausschnitte werden in deinem Profil gespeichert und können jederzeit unter dem Menüpunkt “Premium” -> “Offline-Karten verwalten” angesehen, bearbeitet und gelöscht werden.
So machst du Karten für die Offline-Nutzung verfügbar:
- Unter dem Menüpunkt “Karte” kannst du den Download des aktuell angezeigten Kartenausschnittes ganz einfach durch tippen auf den entsprechenden Button starten.
Alternativ kannst du auch so vorgehen:
- Als Premium-Mitglied öffnest du den Tab “Premium” und dort die “Offline-Karten verwalten”.
- Tippe auf das “+”-Symbol im rechten oberen Eck
- Bewege die Karte und wähle den gewünschten Kartenausschnitt. Du kannst den Bereich größer und kleiner zoomen und somit die Download Größe anpassen.
- Tippe auf den “Herunterladen”-Button um den Download zu starten.
Hinweis: Bitte beachte, dass der Download eines Kartenausschnittes nur bis zu einer gewissen Größe möglich ist. Der “Karte herunterladen”-Button verschwindet, sobald der Kartenausschnitt und damit die maximale Download-Größe überschritten ist. Als Premium-Mitglied kannst du aber so viele Offline-Karten laden, wie du willst.
Offline Navigation
Sobald der Download des Kartenausschnittes abgeschlossen ist, kannst du die mobilen Datenverbindung deaktivieren und die offline Navigation verwenden. Halte einen beliebigen Kartenausschnitt lange gedrückt und Bikemap navigiert dich sicher an dein Ziel - Sprachnavigation inklusive.
Hinweis: Die Adresseingabe auf Offline-Karten ist momentan leider noch nicht verfügbar.
Achtung: Bitte beachte, dass sämtliche Offline-Routen, sowie Offline-Karten beim Ausloggen aus der App verloren gehen.
Die Offline-Funktion steht allen Bikemap Premium Mitgliedern zur Verfügung. Alle Vorteile von Bikemap Premium kannst du hier nachlesen.
Melde dich gerne jederzeit bei unserem Support-Team unter support@bikemap.net, solltest du weitere Fragen oder Feedback haben!