Routen importieren
Du kannst GPX oder KML-Dateien in Bikemap importieren, bearbeiten und zu deinen Routen hinzufügen - sowohl über die App als auch auf der Website.
Routen auf der Website importieren
Beim Importieren von Routen auf der Website kannst du zwischen zwei Optionen wählen:
Du kannst entweder den Pfad glätten und seine ungenauen GPS-Ausreißer entfernen oder du kannst die ursprüngliche Route beibehalten und alle ihre GPS-Streckenpunkte importieren. So gehst du vor:
- Wähle in der oberen Leiste "Neue Route" -> "GPX/KML Datei hochladen"
- Ziehe die Datei entweder per Drag & Drop in das entsprechende Feld oder klicke auf "Datei hochladen", um den Computer nach der Datei zu durchsuchen.
- Wähle nun eine der beiden Optionen:
- GPS-Ungenauigkeiten glätten
- Behalte die ursprünglichen GPS-Streckenpunkte
- Wähle "Importieren" um fortzusetzen. Du kannst jetzt einen Titel, eine Beschreibung, Fahrrad-Typ, Untergrund, Bilder hinzufügen und die Route auf privat setzen (nur für dich sichtbar), wenn du möchtest. An diesem Punkt kannst du dich entscheiden, ob Änderungen am Verlauf der Route vornehmen möchtest oder ob du die Route so wie sie ist speicherst:
- Wähle "Route Speichern" um die Route unverändert zu speichern oder wähle "Speichern & Bearbeiten" um zum Routen-Editor zu gelangen. Dort kannst du Anpassungen vornehmen, indem du die Wegpunkte verschiebst. Du hast auch nochmals die Möglichkeit, den Routentitel, die Beschreibung, sowie die anderen Parameter zu bearbeiten.
- Sobald du die Route gespeichert hast, kannst du sie in deinem Profil finden.
Um Routen von Garmin Connect zu importieren, folge den Anweisungen aus diesem Artikel.
Routen in der iOS-App importieren
- Gehe auf deinem iOS-Gerät zu dem Ort an dem du die GPX-Datei gespeichert hast und tippe auf die Datei.
- Tippe auf das "Teilen"-Icon. Es öffnet sich das Fenster mit den Optionen zum Teilen der Datei.
- Unter den aufgelisteten Optionen solltest du das Bikemap-Symbol finden (gegebenenfalls musst du auf "Mehr" tippen). Sobald du Bikemap auswählst, öffnet sich die Route dort.
- Du hast nun noch die Möglichkeit, die Route entsprechend zu bearbeiten und Infos wie Titel, Fahrradtyp, Bodenbeschaffenheit oder Bilder hinzuzufügen. Du kannst außerdem die Route auf privat setzen, sodass sie nur für dich einsehbar ist und nicht mit anderen Usern geteilt wird.
- Tippe auf "Speichern" um die Route schließlich in deinem Profil zu speichern.
Routen in der Android-App importieren
- Öffne die App und gehe zu "Profil".
- Gehe entweder zu "Geplant" oder "Aufgenommen".
- Tippe auf das GPX- oder KML-Symbol auf am oberen Rand des Bildschirms.
- Finde die GPX/KML-Datei auf deinem Gerät und wähle sie aus.
- Füge nach Belieben Informationen zu deiner Route hinzu. Du kannst sie außerdem auf privat setzen, sodass sie nur für dich einsehbar ist und nicht mit anderen Usern geteilt wird.
- Tippe abschließend auf "Speichern" um die Route in deinem Profil zu speichern.
Bitte beachte: Es werden nur die GPS-Daten beim Hochladen einer GPX- oder KML-Datei übertragen. Eventuell vorhandene Points of Interest werden nicht berücksichtigt.