Navigation
In diesem Artikel wollen wir dich mit unserer Navigation vertraut machen. Schwing’ dich auf den Sattel und starte die Navigation einer Route!
Navigation mit der iOS-App
- Nächste Anweisung: Im oberen Bereich des Bildschirms siehst du die nächste Anweisung, mit der du an dein Ziel gelangst. Mit einem Tipp auf die Anweisung (oder Herunterwischen) erscheint eine Liste mit den nächsten Turn-By-Turn-Instruktionen.
- Routenübersicht: Durch Betätigen dieses Buttons wird dir deine Route übersichtlich auf der Karte dargestellt. Die Karte richtet sich dabei automatisch nach Norden aus.
- Sprachansage ein-/ausschalten: Hier kannst du die Sprachansage der Navigations-Anweisungen aktivieren bzw. deaktivieren.
- Sturzerkennung: Mit diesem Button kannst du die Sturzerkennung ein- bzw. ausschalten. Genauere Informationen zur Sturzerkennung erfährst du hier: Sturzerkennung (iOS).
Hinweis: Bei der Sturzerkennung handelt es sich um eine experimentelle Funktion, das heißt sie ist noch in Entwicklung. Es kann deshalb vorkommen, dass nicht alle Stürze erkannt werden. Fahr bitte vorsichtig!
Der untere Bereich des Bildschirms liefert dir Daten zu deiner Fahrt: - Verbleibende Zeit/Distanz: Diese Anzeige informiert dich über die verbleibende Zeit und Distanz bis zu deinem Ziel.
- Voraussichtliche Ankunftszeit: Sie informiert dich, zu welcher Uhrzeit du voraussichtlich an deinem Ziel ankommen wirst.
- Navigation beenden: Drücke das “X”-Symbol um die Navigation zu beenden.
- Fahrradcomputer aus- bzw. einklappen: Der Fahrradcomputer liefert dir weitere Daten (zB.: aktuelle Geschwindigkeit, Höhe etc.) zu deiner Fahrt. Du kannst ihn jederzeit während der Navigation ein- und ausblenden.
Navigation mit der Android-App
- Nächste Anweisung: Im oberen Bereich des Bildschirms siehst du die nächste Anweisung, mit der du an dein Ziel gelangst. Mit einem Tipp auf die Anweisung (oder Herunterwischen), erscheint eine Liste mit den nächsten Turn-By-Turn-Instruktionen.
- Übernächste Anweisung: Hier wird dir die übernächste Anweisung der Navigation angezeigt.
- Kartenstil: Hier kannst du zwischen verschiedenen Kartenstilen wählen.
- Standort fixieren: Durch Tippen auf dieses Icon fixierst du deinen Standort. Die Karte wird sich immer entsprechend deines tatsächlichen Sichtfeldes ausrichten.
- Fahrrad-Computer: Tippe auf diese Schaltfläche, um den Fahrradcomputer zu öffnen, der dir zusätzliche Informationen zu deiner Fahrt gibt.
- Karte fixieren: Mit dem Tippen auf den Location-Icon veränderst du die Art, wie sich die Karte bei Bewegung verändert. Die Karte bleibt fixiert, nur dein aktueller Standort verändert sich.
- POI hinzufügen: Du siehst Hindernisse auf der Straße? Du möchtest den Standort von öffentlichen E-Bike-Ladestationen oder Pumpen teilen? Mit dieser Schaltfläche kannst du Community-Berichte zur Karte hinzufügen und so interessante Punkte mit der gesamten Bikemap-Community teilen. Mehr über Community-Berichte erfahren Sie hier.
- Weitere Einstellungen: Wische das Fenster nach oben um das Re-Routing zu deaktivieren, Sprachanweisungen auszuschalten, deinen Standort zu teilen, oder deine Route in einer Gesamtansicht darzustellen.