Routen aufzeichnen
Zeichne deine Fahrt mit Bikemap auf und erhalte Daten zu der von dir gefahrenen Route. In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema Routenaufzeichnung.
Starte das Tracking durch Tippen auf den "START"-Button auf dem Bikemap Haupt-Bildschirm.
Du kannst das Tracking auch mit deiner Apple Watch starten. Weitere Informationen über die Verwendung von Bikemap mit deiner Apple Watch findest du hier.
Wie du eine Aufzeichnung pausieren kannst, erfährst du hier.
Bitte beachte, dass wir die Verwendung von Bikemap mit anderen Smartwatches derzeit nicht unterstützen.
Routenaufzeichnung mit der iOS-App
- Fahrradcomputer: Der Fahrradcomputer liefert dir weitere Statistiken (z.B. aktuelle Geschwindigkeit, Höhe etc.) zu deiner Fahrt. Er hat drei verschieden Größen und du kannst ihn so anpassen, dass jene Daten angezeigt werden, die du sehen möchtest. Eine ausführlichere Erklärung dazu findest du hier.
- Karte herunterladen: Tippe auf diese Schaltfläche, um das Kartengebiet, in dem du dich gerade befindest, herunterzuladen, wenn du offline tracken möchtest. Mehr über das Herunterladen von Karten erfährst du hier.
- Sturzerkennung: Mit diesem Button kannst du die Sturzerkennung ein- bzw. ausschalten. Genauere Informationen zur Sturzerkennung erfährst du hier: Sturzerkennung (iOS).
Hinweis: Bei der Sturzerkennung handelt es sich noch um eine experimentelle Funktion. Sie ist noch nicht ganz ausgereift. Es kann deshalb vorkommen, dass nicht alle Stürze erkannt werden. - Kartenstil: Hier kannst du zwischen verschiedenen Kartenstilen wählen, den Routenstil ändern oder entscheiden, ob deine heruntergeladenen Offline-Kartenbereiche sichtbar sein sollen oder nicht.
- Standort fixieren: Tippe diesen Pfeil einmal an, um die Kartenansicht während der Fahrt auf deinen Standort zu fixieren, und tippe ihn erneut an, um die Kartenansicht auf deine Ausrichtung zu fixieren.
- POI hinzufügen: Du siehst Hindernisse auf der Straße? Du möchtest den Standort von öffentlichen E-Bike-Ladestationen oder Fahrradpumpen teilen? Mit dieser Schaltfläche kannst du Community-Berichte zur Karte hinzufügen und so interessante Punkte mit der gesamten Bikemap-Community teilen. Mehr über Community-Berichte erfährst du hier.
- Suchen: Hier kannst du nach einem Ort suchen. Du hast die Möglichkeit, eine Navigation zu starten, während du weiter aufzeichnest, was du bis jetzt gefahren bist. Wische nach oben, um auf deine gespeicherten Privat- und Arbeitsadressen zuzugreifen.
Bitte beachte: Die Suchleiste und die untere Registerkarte verschwinden, wenn du dich bewegst, damit du mehr Platz auf dem Bildschirm hast.
Routenaufzeichnung mit der Android-App
- Fahrradcomputer: Der Fahrradcomputer liefert dir weitere Statistiken (z.B. aktuelle Geschwindigkeit, Höhe etc.) zu deiner Fahrt. Er hat drei verschieden Größen und du kannst ihn so anpassen, dass jene Daten angezeigt werden, die du sehen möchtest. Eine ausführlichere Erklärung dazu findest du hier.
- Karte norden: Durch Tippen auf das Kompass-Symbol kannst du zu einer genordeten Karte wechseln. Durch erneutes Tippen gelangst du zurück zur Anzeige in Fahrtrichtung.
- Karte herunterladen: Tippe auf diese Schaltfläche, um das Kartengebiet, in dem du dich gerade befindest, herunterzuladen, wenn du offline tracken möchtest. Mehr über das Herunterladen von Karten erfährst du hier.
- Kartenstil: Hier kannst du zwischen verschiedenen Kartenstilen wählen, den Routenstil ändern oder entscheiden, ob deine heruntergeladenen Offline-Kartenbereiche sichtbar sein sollen oder nicht.
- Standort fixieren: Tippe diesen Pfeil einmal an, um die Kartenansicht während der Fahrt auf deinen Standort zu fixieren, und tippe ihn erneut an, um die Kartenansicht auf deine Ausrichtung zu fixieren.
- POI hinzufügen: Du siehst Hindernisse auf der Straße? Du möchtest den Standort von öffentlichen E-Bike-Ladestationen oder Fahrradpumpen teilen? Mit diesem Button kannst du Community-Berichte zur Karte hinzufügen und so interessante Punkte mit der gesamten Bikemap-Community teilen. Mehr über Community-Berichte erfährst du hier.
- Suchen: Hier kannst du nach einem Ort suchen. Du hast die Möglichkeit, eine Navigation zu starten, während du weiter aufzeichnest, was du bis jetzt gefahren bist. Wische nach oben, um auf deine gespeicherten Privat- und Arbeitsadressen zuzugreifen.
Bitte beachte: Die Suchleiste und die untere Registerkarte verschwinden, wenn du dich bewegst, damit du mehr Platz auf dem Bildschirm hast.